Workshop-Abend für ehrenamtlich Engagierte

    Wie können wir im Ehrenamt gut miteinander umgehen und zusammenarbeiten? Wie kann ich meine eigenen Grenzen im Ehrenamt erkennen und ansprechen? Auf diese und ähnliche Herausforderungen stoßen Engagierte aus allen Bereichen. Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben im Rahmen eines Seminars Workshops für Ehrenamtliche entwickelt, um mit ihnen gemeinsam diese Fragen zu beantworten. Insgesamt werden fünf Workshops aus den Themenbereichen Zusammenarbeit, Kommunikation und Erkennen eigener Bedürfnisse am Mittwoch, 16. Februar, von 19 Uhr bis 21 Uhr im Rahmen eines virtuellen Workshopabends für Ehrenamtliche angeboten.

    Die Themen des Workshops lauten: „Hand in Hand im Ehrenamt – Unter Zeitnot gut zusammenarbeiten“, „Ehrenamt – Jeder anders, alle gemeinsam“, „Wer versteht, der versteht sich! In schwierigen Situationen konstruktiv miteinander reden“, Sag Ja zum Nein – Eigene Grenzen erkennen und kommunizieren“ sowie „Wo ist mein Platz? Teamrollen und Zusammenarbeit im Ehrenamt“.

    Alle ehrenamtlichen und engagierten Personen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Um vorherige Anmeldung wird bis 6. Februar per Mail an workshops-engagement@ku.de gebeten.