
Tanztage22 Frühling: Percepcao
Die Tanztage22 gehen heuer erneut mit drei Modulen an den Start. Das erste Modul trägt den Namen Tanztage22 Frühling und dauert vom 18. bis 24. März. Den Auftakt gestalten Percepcao, eine Installation und Performance, die dem Körper nachspürt in der Wechselbeziehung zu seiner Mitwelt.
Ein Kollektiv von Künstlern/-innen erschafft in der Kulturhalle P3 einen Erlebnisraum mit den Mitteln der bildenden und darstellenden Künste sowie der Videokunst. Die eigentliche Performance beginnt mit dem Betreten des Raums.
Am Anfang stehen die Fragen: „Wie übersetzt unser Körper die von der Außenwelt erhaltenen Impulse und Informationen? Wie wandeln Zellen und Organe Wahrnehmung um in Aktion, Bewegung und Emotion? Und wie groß sind unsere Wahlmöglichkeiten?“
Das Erlebnis zielt darauf ab, die Wahrnehmungs-Modi der Anwesenden zu hinterfragen und dabei zu helfen, einen Wahrnehmungszustand zu erreichen, von dem aus sich Aufmerksamkeit in einen Austausch mit der Unendlichkeit des Augenblicks wandelt.
Das Publikum ist Teil des Ganzen, die Zuschauer/-innen werden zu aktiven Mitautoren/-innen eines Kunstwerks. Die Beteiligten sind unter anderen Stefanie Hahnzog, Bewegungsforscherin und Dozentin für Body-Mind Centering®, Anton Kaun, Video- und Performance-Künstler, Mwafak Maklad, Maler und Performance-Künstler sowie Yahsmine Lamar, Tänzerin, Choreografin, Performance-Künstlerin und Bewegungsforscherin.
Zu erleben ist Percepcao am Samstag, 19. März, von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 20. März, von 15 bis 17 Uhr in der Kulturhalle P3.
Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH co. Schanzer Ludwig Store (Theresienstr. 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).
Weitere Informationen unter: www.kulturamt-ingolstadt.de
