Strado Compagnia Danza – Romeo und Julia

    Bei der zweiten Veranstaltung der Tanztage22 Frühling (Donnerstag, 24. März, 20 Uhr, Kulturzentrum neun) taucht das Publikum ein in die tragische Geschichte von Romeo und Julia. Shakespeare ließ sie verfeindeten Familien entstammen – eine Konstellation, die ihre Liebe unmöglich macht und zum Freitod der Protagonisten führt. Oft wurde der Stoff verarbeitet, musikalisch, literarisch, in Filmen. Nun hat sich die Strado Compagnia Danza der Geschichte angenommen, lässt sie aber nicht in der bekannten Tragödie enden, sondern überlegt, was wohl passiert wäre, wenn Julietta und Romeo ihre Liebe hätten leben können. Szenen einer Ehe?

    Das Ziel von Strado Compagnia Danza ist es, eine Plattform zu schaffen, auf deren Basis Künstler aller Art zusammenarbeiten. Das Medium „Moderner Tanz“ soll mit all seinen Möglichkeiten und seinem Facettenreichtum einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden.

    Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Achtzig20 GmbH co. Schanzer Ludwig Store (Theresienstr. 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).

    Weitere Informationen unter: www.kulturamt-ingolstadt.de

    Foto: Strado Compagnia Danza