
Sparte X: Storytellinglabor Sukzession beginnt
Stückentwicklung
Eine Fantasy in Virtual-Reality
Regie: Lisa-Maria Schacher, Niko Eleftheriadis
Dramaturgie: Agnes Szedlak
1000 Jahre nach Ende der Menschheit. Auf der Erde erinnert kaum noch etwas an die Art Homo Sapiens. Jahrhundertelang nicht weggeräumtes Laub und Moos haben auf den asphaltierten Straßen neue Humusschichten entstehen lassen. Auf den Trümmern der ehemaligen Städte wächst die Flora satt grün. Alles ist ruhig und still. Die Nächte sind dunkel und die Sterne dienen den Insekten wieder als Orientierung. Vereinzelt sind noch Betonbrocken im hohen Wildgras erkennbar, werden beschnuppert von Rehen, die ihre Essbarkeit überprüfen, diese aber schnell wieder ignorieren. Plötzlich halten sie inne. Hat sich da, im Gras, etwas bewegt? Sie warten nicht auf Antwort, sondern flüchten. Im Gras raschelt es weiter. Etwas hebt seinen metallenen Arm und kratzt sich im Fell. Dann pflückt es ein paar Beeren, die an seinem Rücken wachsen, steckt sie sich in den Mund und kaut.
Ist die Menschheit wirklich ausgestorben, oder hat sie nur einen weiteren Schritt in ihrer Evolutionslinie getan? Aber wenn ja, in welche Richtung? Zurück zur tierischen Natur, oder in Symbiose mit Maschinen und Algorithmen? Was wird die Menschheit überwunden haben und was wird sich die Natur zurückerobern?
Mit Sukzession wird eine Zukunft imaginiert, die aus heutiger Sicht mehr als surreal erscheint. Ab 30. März entsteht im Poolhaus des Co:Lab ein futuristisches Storytelling-Labor. In offener und kollektiver Arbeit wird das Menschsein in künftigen Möglichkeiten imaginiert und eine performative Kunstinstallation, zu der jede*r einen Beitrag leisten kann, entwickelt.
Das Co:Lab öffnet seine Biosphäre (vor Ort und digital per Livestream) von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 11:00- 13:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr und lädt zum gemeinsamen Erkunden, Forschen, Beobachten und Verweilen ein. Zusätzlich zu diesen Open-House-Zeiten finden regelmäßig Special Events in Form von Performances, Lesungen, Vorträgen und Diskussionen statt. Die Ankündigungen der einzelnen Special Events erfolgt zu gegebener Zeit über die Homepage und den Instagram-Kanal der Sparte X
Eröffnung ab 30. März 2023, Co:Lab: Hindemithstr. 70
