Senioren auf dem Bauernhof – ein Wohlfühlort!

    Die Frage nach dem richtigen Leben und Wohnen im Alter beschäftigt die Bürger. Einer zunehmenden Beliebtheit erfreut sich dabei die sogenannte Soziale Landwirtschaft mit Angeboten für Senioren auf dem Bauernhof.

    Im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche “Zu Hause daheim” des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales lädt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Passau zu einem bayernweiten Online-Seminar ein. Die kostenlose Veranstaltung mit dem Titel “Senioren auf dem Bauernhof – ein Wohlfühlort!” richtet sich sowohl an interessierte landwirtschaftliche Betriebe als auch an ältere Menschen und Angehörige. Informationen aus erster Hand liefern erfahrene Anbieter und Neueinsteiger in den Betriebszweig Soziale Landwirtschaft, so zum Beispiel die Unternehmerin Nadine Angermeier aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, die einen Pflegebauernhof auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb in Karlshuld plant. Im Seminar lernen die Teilnehmer außerdem die Vielfalt der Seniorenangebote kennen: von der der stundenweisen Betreuung und Beschäftigung im Rahmen der Tagespflege bis zu verschiedenen Wohnformen auf dem Bauernhof.

    Thema: „Senioren auf dem Bauernhof – ein Wohlfühlort!“
    Informationsveranstaltung für landwirtschaftliche Betriebe, Senioren und Angehörige
    Wo: ONLINE über den Anbieter Cisco Webex. Die Teilnahme ist über eine Browseranwendung oder die kostenlose Anwendung Webex möglich.
    Wann: Donnerstag, 12. Mai 2022, von 11:00 bis ca. 13:30 Uhr
    Kosten: Das Seminar ist für die Teilnehmer kostenlos.

    Anmeldung:  Bis zum 10. Mai 2022 auf der Homepage des AELF Passau über den folgenden Link: https://www.aelf-pa.bayern.de/landwirtschaft/erwerbskombination/301273/index.php

    Alle Angemeldeten erhalten am 11. Mai 2022 den Webex-Link zur Veranstaltung.

    Schlagwörter:

    Datum

    Mai 12 2022
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    11:00 - 13:30

    Standort

    Online-Event

    Veranstalter

    Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
    Telefon
    +49 8441 867-1702
    E-Mail
    poststelle@aelf-ip.bayern.de
    Webseite
    http://www.aelf-ip.bayern.de
    QR Code