VERSCHOBEN Premiere: Paarlaufen II

    Leider kann die Premiere von „Paarlaufen II“ krankheitsbedingt, nicht wie geplant
    am Mittwoch, 26. Januar stattfinden und muss verschoben werden. Ebenso
    werden die Folgevorstellungen am 28., 29. und 31. Januar sowie am 04. Februar verschoben. Über das neue Premierendatum sowie Ersatztermine informiert das Stadttheater Ingolstadt zeitnah.

    Paarlaufen II oder Mindestens sechs Personen rennen nach dem Glück, doch das Glück, wie Brecht schon sagte, rennt hinterher
    von Jean-Michel Räber
    Doppeluraufführung mit dem Deutschen Nationaltheater Weimar

    Kai ist wie paralysiert. Hat er richtig gehört? Wurde er soeben aus der Werbeagentur „Bronsky & Brüder“ rausgeworfen? Von einer Sekunde auf die andere steckt Kai mitten drin in einer existenziellen Krise. Noch unter Schockstarre, stiehlt der unbescholtene und eher bescheiden kreative Kai seinem Chef Bronsky eine geheimnisvolle Skulptur. Der Adrenalinschub beschwingt ihn nahezu. Er verkauft der in Sachen Kunst ahnungslosen Galerie-Angestellten namens Rosa die eben geklaute Holzfigur mit  dem Titel „Paarlaufen II“. Zuhause benimmt Kai sich unter den misstrauischen Augen seiner Frau Luise, als sei er Joseph Beuys
    persönlich. Er kündigt an, von nun an ganz große Kunst zu machen. Luise wittert den Braten: Hinter der fieberhaften Umtriebigkeit kann nur eines stecken – eine Affäre! Luise setzt ihre gesamte kriminelle Energie ein, um den verlorenen Gatten in den Hafen der Ehe zurückzuholen. Wie aus heiterem Himmel mischt sich in die Gemengelage auch noch ein mysteriöser Herr aus dem 19. Jahrhundert ein. Geht es hier mit rechten Dingen zu? Alle drehen plötzlich mit  Vehemenz am Rad des Schicksals, schauen über ihren bescheidenen Tellerrand hinaus, begreifen die Krise als Chance, packen das Leben an und entdecken
    mit dem Blick über den eigenen begrenzten Horizont vielmehr als nur das kleine private
    Glück.

    „Das Stück von Jean-Michel Räber ist eine wunderbar leicht daherkommende Gesellschaftsanalyse à la Yasmina Reza oder Florian Zeller“, so Intendant Knut Weber.

    Premiere am 26. Januar 2022, 20:00 Uhr, Kleines Haus
    Tickets und weitere Termine unter theater.ingolstadt.de