
Öffentliche Gartenführung: Arzneipflanzen zur Entspannung
Am Mittwoch, 2. August beginnt um 15 Uhr im Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums eine öffentliche Führung zum Thema „Arzneipflanzen zur Entspannung“ mit PTA Henriette Mischka. Die Teilnehmerzahl an der einstündigen Führung ist begrenzt, deswegen wird eine vorheriger Ticketkauf an der Kasse oder im Onlineshop des Museums empfohlen. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 3 Euro erhoben.
In unserer heutigen Zeit bekommt der Stress manchmal die Oberhand. Dabei liegt das Gute oft gar nicht so weit. Im Garten oder auf dem Balkon wachsen häufig Pflanzen, die auf natürliche Weise entspannen: Lavendel, Zitronenmelisse, Hopfen, Baldrian und die vielleicht nicht so bekannte Rosenwurz.
