Nachhaltige Moornutzung im Donaumoos

    Hochkarätig besetzter Vortrag im Donaumoos: Am Mittwoch, 20. September, kommt Dr. Annette Freibauer, Vize-Präsidentin der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), ins Haus im Moos in Kleinhohenried. Ab 19 Uhr wird sie gemeinsam mit LfL-Fachmann Dr. Thomas Machl über das Thema „Von der endlichen zur nachhaltigen Moornutzung – aus der Vergangenheit lernen und die Zukunft gestalten“ referieren. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Unser Donaumoos“ des Donaumoos-Teams und des Donaumoos-Zweckverbands.

    Wie haben sich Moore unter landwirtschaftlicher Nutzung verändert? Wie steht es um die Nachhaltigkeit der Moorbewirtschaftung? Welche Informationen stehen für eine Umgestaltung hin zu einer nachhaltigen, landwirtschaftlichen Moornutzung zur Verfügung? All diese und viele weitere Fragen wollen die beiden Referenten bei ihrem Vortrag behandeln. Darüber hinaus werden Freibauer und Machl auch unterschiedliche Nutzungspotenziale für das Donaumoos vorstellen. Wie immer bei den Vortragsabenden besteht im Anschluss ausreichend Gelegenheit, um Fragen zu stellen und mit den Referenten zu diskutieren.