
MAX DE ALOE QUARTET „CIAO TOOTS“
Max De Aloe (harm), Lorenzo Petrocca (g), Franco Petrocca (b), Tommy Bradascio (dr)
Er gilt als der Gottvater der Mundharmonika im Jazz. Jeder, der sich nach ihm für dieses schwierige, eigentlich im Blues angesiedelte Instrument entschied, berief sich auf Jean Baptiste „Toots“ Thielemans. In diesem Jahr wäre der 2016 gestorbene Belgier 100 Jahre alt geworden. Interessanterweise stammen nicht wenige seiner „Jünger“ aus Italien, allen voran der unvergessene Bruno de Philippi. Max De Aloe, einer von Philippis Landsmännern, war bereits 2011 im Neuburger Jazzkeller zu Gast. Zu Ehren seines großen Inspirationsquells kehrt er nun mit seinem Freund und Partner, dem Gitarristen Lorenzo Petrocca zurück. Wer De Aloe mit geschlossenen Augen hört, der glaubt tatsächlich, mit einer Reinkarnation von Toots im Raum zu sein. Seine weichen, aber nie kitschigen Linien, geschmackvoll in den jeweiligen Gruppensound eingeflochten, machten sich bereits Kollegen wie Adam Nussbaum, Kurt Rosenwinkel, John Helliwell (Supertramp), Bill Carrothers, Don Friedman, Paolo Fresu, Enrico Rava, Enrico Pieranunzi oder Dado Moroni zu eigen. Im Quartett mit Lorenzo Petrocca, dessen Bruder Franco am Kontrabass sowie Drummer Tommy Bradascia lässt er die Harp wie einen Mauersegler durch Standards und Originalkompositionen gleiten. Ein ganz eigener musikalischer Zauber zu Ehren eines ganz Großen. Ciao Toots!
Aktuelles Album: Just For One Day – Barnum
