
„Hortus in der Stadt“ – Zu Gast in besonderen Gärten
Den Auftakt von insgesamt vier Führungen in sonst nicht öffentlich
zugänglichen Gärten macht das Bischöfliche Seminar. Am Sonntag,
29. Mai heißt es: „Zu Gast in den Gärten des Collegium Willibaldinum“.
Das Priesterseminar öffnet seine Pforten und lädt zur Besichtigung seiner Gärten und Grünanlagen ein. Die Kunsthistorikerin Katharina Hupp erzählt über die Geschichte und Entwicklung des Seminars, seiner Architektur und Grünanlagen. In der Seminargärtnerei führen die Gärtner durch den Seminargarten und geben Einblicke in ihre Arbeit. Ein abschließender Gruß aus der Seminarküche sorgt für eine kleine Erfrischung.
Es sind zwei Führungen an diesem Nachmittag geplant, die erste Gruppe beginnt um 14.00 Uhr, die zweite Gruppe um 15.30 Uhr. Der Treffpunkt ist am Leonrodplatz, Eingang Collegium Willibaldinum. Für diese Führungen ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information Eichstätt erforderlich, telefonisch unter 08421-6001-400 oder per Email an info@eichstaett.de. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.
Alle Informationen zu dem Projekt „Hortus in der Stadt“ und den Gartenführungen finden sich auf www.eichstaett.de
Fotos: Bischöfliches Seminar, Katharina Hupp
