
Führung „Pflanzen für die Schönheit“
Am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr bietet das Deutsche Medizinhistorische Museum eine öffentliche Führung zum Thema „Pflanzen für die Schönheit“ mit Gesundheitspädagogin Sigrid Holzer im Arzneipflanzengarten an. Die Teilnehmerzahl an der einstündigen Führung ist begrenzt, deswegen wird eine vorherige Ticketbuchung über den Onlineshop des Museums dringend empfohlen. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 3 Euro erhoben.
Seit einiger Zeit geht der Trend in der Kosmetikindustrie mehr und mehr in Richtung Naturkosmetik. Denn viele Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich natürliche Produkte ohne künstliche Zusatzstoffe und Tierversuche. Da bietet die Natur (und der Arzneipflanzengarten!) eine Vielzahl von Pflanzen, die für die Schönheitspflege von innen und außen nutzbar sind. Gesundheitspädagogin Sigrid Holzer geht mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesen Pflanzen mit ihren wirkungsvollen Inhaltsstoffen.
Bildmaterial:
Rosenblüten im Arzneipflanzengarten (Foto: Rittscher)
