
Führung durch Sonderausstellung im Marieluise-Fleißer-Haus
Am Sonntag, 26. März endet die Sonderausstellung „Marieluise Fleißer und Knut Schnurer: Dialog auf Augenhöhe“ im Marieluise-Fleißer-Haus, Kupferstraße 18. Eine letzte Führung findet um 13 Uhr mit Andreas Betz, dem Vorsitzenden der Marieluise Fleißer-Gesellschaft, statt.
Nach 1945 kam es zu einer bemerkenswerten Korrespondenz zwischen beiden Künstlern. Einerseits wurden Briefe und Postkarten zu den Geburtstagen oder zu Weihnachten ausgetauscht, andererseits befeuerte diese freundschaftliche Beziehung auch die künstlerische Arbeit. Schnurer illustrierte immer wieder Fleißer-Texte. Neben den „Pionieren in Ingolstadt“ waren es auch „Der starke Stamm“ sowie „Das Pferd und die Jungfer“.
Zentrum Stadtgeschichte/Marieluise-Fleißer-Haus
Kupferstraße 18
85049 Ingolstadt
Fon: 0841/305-1832
Mail: stadtmuseum@ingolstadt.de oder fleisserhaus@ingolstadt.de
https://zentrumstadtgeschichte-ingolstadt.de
Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di-Fr 9-12 Uhr
Sa und So 10-16 Uhr
Eintritt: 3,50 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder bis 17 Jahre frei
