Diskussionsrunde transfer.talk – Unser Geld von Morgen!

    Wir fragen, wie Kryptowährungen unsere Wirtschaft verändern.

    Für viele gelten sie als das neue Zahlungsmittel von morgen, losgelöst von Zentralbanken
    und Leitzins. Andere assoziieren sie mit Drogenhandel im Darkweb und hohen Emissionen
    für ihre Herstellung: Die Rede ist von Kryptowährungen und der ihnen zugrunde liegenden
    Blockchain-Technologie. Unter dem Begriff Kryptowährung und Kryptogeld werden alle
    Krypto-Projekte mit handelbaren Anteilen zusammengefasst. Im Juni 2021 gab es über
    10.000 verschiedene Kryptos, wovon jedoch nur wenige als Währungen konzipiert waren.
    Gemein ist ihnen, dass die Coins dieser Projekte, die teilweise selbst einen Einsatzzweck
    bieten, handelbar sind. Die Etablierung des Bitcoins – der ältesten und bekanntesten
    Kryptowährung – markiert zudem die Geburtsstunde der Blockchain-Technologie. Sie
    fungiert als Journal, in dem alle Bitcoin-Transaktionen verzeichnet werden und besteht aus
    einer Reihe von Datenblöcken, in denen jeweils eine oder mehrere Transaktionen
    zusammengefasst sind. Welche Chancen und Risiken bietet diese neue Technologie für
    den internationalen Geldverkehr? Wie bekommen wir im Alltag Auswirkungen eines
    Krypto-Booms zu spüren? Und am wichtigsten: Welche Rolle werden Blockchain und
    Kryptowährungen in der Zukunft spielen?
    Gäste: N.N.
    Anmeldung: https://events.thi.de/GeldvonMorgen

    Foto: Freepik

    Datum

    Jun 29 2022
    Abgelaufen!

    Uhrzeit

    18:30 - 20:00

    Standort

    Technische Hochschule Ingolstadt
    Kategorie

    Veranstalter

    Technische Hochschule Ingolstadt
    Telefon
    Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
    E-Mail
    info@thi.de
    Webseite
    http://www.thi.de
    QR Code