
Concerto de Bassus gestaltet Orgelmatinee
Bei der Orgelmatinee um Zwölf am Sonntag, 23. Juli in der Asamkirche Maria de Victoria in Ingolstadt ist das Concerto de Bassus unter der Leitung von Theona Gubba-Chkheidze zu Gast. Die Orgelmatinee beginnt um 12 Uhr und wird voraussichtlich 40 Minuten dauern.
Auf dem Programm stehen: Concerto grosso c-Moll op. 6/3 und Concerto grosso F-Dur op. 6/9 von Arcangelo Corelli sowie Concerto grosso d-Moll nach Corellis Violinsonate op. 5/12 von Francesco Geminiani.
Die lange in Ingolstadt heimische georgisch-deutsche Geigerin Theona Gubba-Chkheidze verlegte Ende 2019 ihren Lebensmittelpunkt von Ingolstadt nach Wien. Gegenwärtig konzertiert sie mit den Originalklang-Ensembles Concentus Musicus Wien, Akademie für Alte Musik Berlin, Pera Ensemble, Ensemble Phoenix Munich, Ars Antiqua Austria, Bach Consort Wien sowie der Haydn Philharmonie. Mit diesen Ensembles tritt sie in weltbekannten Konzertsälen, in der Wiener Staatsoper, in der Tokio City Opera und bei zahlreichen internationalen Festivals auf, etwa Händel Festspiele Halle, Salzburger Festspiele, Festival Internacional Santander, European Music Festival Hanoi, Festival de Lanaudière Kanada, Festival Bach de Lausanne, Schleswig-Holstein Musikfestival, Festival Mozart Maximum Paris, Internationale Barocktage Stift Melk, Internationale Nikolaus Harnoncourt Tage u.v.m.
Als Konzertmeisterin ist Theona immer wieder gern gesehener Gast in verschiedenen Orchestern. So spielte sie 2022 mit Orchester Recreation im Stefaniensaal Graz („Aus dem Hause Styriarte“), mit Capella Leopoldina im Grazer Dom, mit dem Barockorchester Concerto München im Konstanzer Münster sowie im Herkulessaal der Münchner Residenz.
Der Eintritt ist frei; Spenden werden für das geplante Orgelpositiv im Chorraum erbeten.
Weitere Informationen und das Gesamtprogramm finden Sie unter: www.orgelmatinee.de sowie www.kulturamt-ingolstadt.de
