Den Weltgästeführertag nehmen die Ingolstädter Stadtführerinnen und -führer zum Anlass, in die neue Saison zu starten. Und so stehen am 4. März besondere Sagen,...
Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...
Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler 2023 im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Die Spur der Natur“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen,...
Den Weltgästeführertag nehmen die Ingolstädter Stadtführerinnen und -führer zum Anlass, in die neue Saison zu starten. Und so stehen am 4. März besondere Sagen,...
Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...
Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler 2023 im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Die Spur der Natur“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen,...
Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...
Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler 2023 im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Die Spur der Natur“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen,...
Eine Theatervorstellung für die Großen, Spiele und Bastelaktionen für die Kleinen:
Während der Aufführung von „Frankensteins Braut“ am Sonntag, 5. Februar, übernimmt die Augsburger Agentur...
Einmal im Monat heißt es im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt „Sonntags?Kunst!“. Der nächste Termin am 29. Januar hat neben einer kostenlosen Führung...
Die Solnhofener Plattenkalke sind als Fundort des Urvogels Archaeopteryx weltweit einzigartig. Und das hat man jetzt auch schriftlich: Die International Union of Geological Sciences...
Der Startschuss ist gefallen. Am Donnerstag, den 12. Januar fand das Auftaktgespräch zur Planung der Landesgartenschau in Schrobenhausen statt. Mit Vorfreude und in gespannter...
Das Regionalmanagement IRMA setzt aktuell das Projekt „smarte Erlebnistouren durch die Region 10“ um. Für die vier geplanten Touren ruft IRMA noch bis 22....
Das Haus im Moos und das Donaumoos-Team setzen ihre Inforeihe „Unser Donaumoos“ 2023 fort. Das Programm steht und soll weiterhin der Information sowie dem...
Drinnen oder draußen, sportlich oder gemütlich, egal ob mit oder ohne Schnee - während der Weihnachtsferien sind Abenteuer für Groß und Klein im gesamten...
Das Regionalmanagement IRMA ruft Bürgerinnen und Bürger der Region 10 auf, ihre Geheimtipps – von besonderen Orten über Kulinarisches bis hin zu Aktivitäten oder...
Wie läuft es bei der Donaumoos-Entwicklung? Wo sind Projekte geplant und wie ist der Sachstand dazu? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Und wer ist eigentlich...
Uralte Mauern, umgeben von Feldern, Wiesen und Wald. Ein schlichter Kirchenraum, in den das Sonnenlicht fällt. Die ehemalige Wallfahrtskirche „Zu unserer Lieben Frau vom...
„Das Gebot der Stunde: Energiesparen“ steht im Mittelpunkt des 13. Umweltforums der Diözese Eichstätt. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. November, von 9.30 Uhr...
Prof. Reinhard Büchl, Leiter des Instituts für angewandte Nachhaltigkeit (inas) und Honorarprofessor an der THI, hält am 8. November den nächsten Vortrag der Reihe...