In der Jugendtalentstation Utopia der Stadtjugendpflege findet am Donnerstag,
23. Februar und Samstag, 25. Februar ein Pafcast-Workshop in Zusammenarbeit mit Manuel Hummler und Markus Herhoffer...
Wo kommt er her? Was hat er an? Was macht er eigentlich, dieser Fasenickl? Die meisten Kipfenberger wissen das natürlich. Aber diese historische Faschingsfigur...
Den Weltgästeführertag nehmen die Ingolstädter Stadtführerinnen und -führer zum Anlass, in die neue Saison zu starten. Und so stehen am 4. März besondere Sagen,...
In der Jugendtalentstation Utopia der Stadtjugendpflege findet am Donnerstag,
23. Februar und Samstag, 25. Februar ein Pafcast-Workshop in Zusammenarbeit mit Manuel Hummler und Markus Herhoffer...
Wo kommt er her? Was hat er an? Was macht er eigentlich, dieser Fasenickl? Die meisten Kipfenberger wissen das natürlich. Aber diese historische Faschingsfigur...
Den Weltgästeführertag nehmen die Ingolstädter Stadtführerinnen und -führer zum Anlass, in die neue Saison zu starten. Und so stehen am 4. März besondere Sagen,...
Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...
Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler 2023 im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Die Spur der Natur“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen,...
Eine Theatervorstellung für die Großen, Spiele und Bastelaktionen für die Kleinen:
Während der Aufführung von „Frankensteins Braut“ am Sonntag, 5. Februar, übernimmt die Augsburger Agentur...
Einmal im Monat heißt es im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt „Sonntags?Kunst!“. Der nächste Termin am 29. Januar hat neben einer kostenlosen Führung...
In der Jugendtalentstation Utopia der Stadtjugendpflege findet am Donnerstag,
23. Februar und Samstag, 25. Februar ein Pafcast-Workshop in Zusammenarbeit mit Manuel Hummler und Markus Herhoffer...
Wo kommt er her? Was hat er an? Was macht er eigentlich, dieser Fasenickl? Die meisten Kipfenberger wissen das natürlich. Aber diese historische Faschingsfigur...
Den Weltgästeführertag nehmen die Ingolstädter Stadtführerinnen und -führer zum Anlass, in die neue Saison zu starten. Und so stehen am 4. März besondere Sagen,...
Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...
Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler 2023 im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Die Spur der Natur“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen,...
Das sechste Abonnementkonzert des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt am Donnerstag, 9. Februar schlägt Brücken über Epochen und Kontinente: Mit dem Kontrabassisten Edicson Ruiz ist ein...
Am Samstag, 4. Februar findet wieder ein Treffen des Reparatur-Cafés im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ unterstützen Fachleute von 15 bis 18 Uhr...
100 Jahre sind es am 3. März seit Fleißers Erstveröffentlichung einer Erzählung: „Meine Zwillingsschwester Olga“ wird in Stefan Großmanns „Das Tage-Buch, ein Wochenblatt für Intellektuelle, gedruckt. Dies...
Am 6. Februar ist der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung.
Aus diesem Anlass lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt zu einer Veranstaltung am Freitag, 10. Februar, um 16 Uhr in...
Einer der historisch interessantesten Teile Ingolstadt ist das Prinzenviertel. Eng mit der Entwicklung der Stadt verbunden: das Bahnhofsviertel in dem die Eisenbahner – jene,...
Traditionell findet am letzten Donnerstag im Januar in Denkendorf das Prinzenpaartreffen statt. Heuer bereits zum 17. Mal. 26 Faschingsgesellschaften sind dem Ruf von Prinz...