Donald Duck. Wer kennt ihn nicht. Aber dass er zeitweise als Mitarbeiter des archäologischen Museums tätig war? Und wer hätte gedacht, dass Entenhausen über...
Welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an die Mobilität der Zukunft? Was wäre, wenn Autos in Ingolstadt schon ab morgen autonom fahren könnten?...
Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal auf einem neuen Lehrpfad über Nachhaltigkeitsthemen...
Wenn Pfaffenhofens Kulturreferent Reinhard Haiplik bei seinen Stadtführungen nach dem „Brandner Kaspar“ fragt, dann kennen die Geschichte alle. Wenn es aber darum geht, wer...
Donald Duck. Wer kennt ihn nicht. Aber dass er zeitweise als Mitarbeiter des archäologischen Museums tätig war? Und wer hätte gedacht, dass Entenhausen über...
Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal auf einem neuen Lehrpfad über Nachhaltigkeitsthemen...
Wenn Pfaffenhofens Kulturreferent Reinhard Haiplik bei seinen Stadtführungen nach dem „Brandner Kaspar“ fragt, dann kennen die Geschichte alle. Wenn es aber darum geht, wer...
Dass Konkrete Kunst nichts Sprödes, Unverständliches ist, hat das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt mit seinen Sonderausstellungen immer wieder beweisen. Nun präsentiert es...
Donald Duck. Wer kennt ihn nicht. Aber dass er zeitweise als Mitarbeiter des archäologischen Museums tätig war? Und wer hätte gedacht, dass Entenhausen über...
„Wir haben alle drauf gewartet, jetzt ist es soweit!“ Mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Christian Scharpf - übrigens am Weltwassertag - die Gäste, die...
Zum Auftakt der diesjährigen Willibaldswoche veranstaltet das Amt für Kirchenmusik am Samstag, 1. Juli, einen diözesanen Kinderchortag in Eichstätt. Chöre, die teilnehmen möchten, können...
„Tiere gehen immer!“ Das denken sich derzeit viele Spieleverlage. Denn es fällt schon auf, wie es der derzeit auf den Spielbrettern und –karten kreucht...
Wenn Pfaffenhofens Kulturreferent Reinhard Haiplik bei seinen Stadtführungen nach dem „Brandner Kaspar“ fragt, dann kennen die Geschichte alle. Wenn es aber darum geht, wer...
Nach erfolgreichem 20-jährigem Jubiläum im letzten Jahr, findet das Pfaffenhofener Nachwuchsbandfestival Saitensprung Festival dieses Jahr am 18. Mai, dem Feiertag Christi Himmelfahrt zum 21....
Langsam neigt sich die Pfaffenhofener Winterbühne 2023 dem Ende zu. Doch bevor es soweit ist, stehen am nächsten Wochenende noch zwei Veranstaltungen an: Am...
Gute Nachrichten für alle Fans des Dampfbades im Manchinger Hallenbad: Das Dampfbad ist für Besucher wieder geöffnet. Um Energie zu sparen, wurde der Bereich...
Egal ob Fahrradverleih, Museum, Kino oder Schwimmbad – immer mehr Menschen buchen ihre Freizeitaktivitäten online. Daher wird es auch für Betriebe der Freizeitbranche zunehmend...
„Für mich soll´s rote Rosen regnen…“ Der Hildegard Knef Klassiker ertönte in der die Pfaffenhofener Kunstgalerie kuk44 am Internationalen Frauentag und viele der überwiegend...
Am Sonntag, 12. März lädt die Stadt Pfaffenhofen zur Josephidult ein. Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen erwartet die Besucherinnen und Besucher zahlreiche...
Am Samstag, 11. März und Sonntag, 12. März ist das Percussion Duo Double Drums auf der Pfaffenhofener Winterbühne zu sehen. Am Samstagabend präsentieren Philipp...
Der Freistaat Bayern unterstützt den Sportbetrieb in den Sport- und Schützenvereinen in Form einer Vereinspauschale. Die Zuschüsse müssen grundsätzlich bis spätestens zum 1. März...
Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm stellt sich von Mittwoch, 22. Februar, bis Sonntag, 26. Februar, auf der f.re.e in München vor. Bayerns größte Reise- und...