Im Münster Heilig Kreuz in Bergen ("Baring") bei Neuburg findet am Sonntag (22. Mai) das nächste Münsterkonzert statt. Es musizieren der in der Region...
Das Programm für den Pfaffenhofener Kultursommer 2022 steht. Von Mitte Juni bis Mitte August bieten die Stadt und verschiedene Veranstalter an jeweils vier Tagen...
Mit Blick auf die malerische Landschaft um die beschaulich gelegene Wallfahrtskirche Steinerskirchen fand sich der am 07. Mai frisch gewählte neue Vorstand von KADS...
Noch bis zum Donnerstag, 19. Mai, macht der Innotruck Station an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen...
Im Münster Heilig Kreuz in Bergen ("Baring") bei Neuburg findet am Sonntag (22. Mai) das nächste Münsterkonzert statt. Es musizieren der in der Region...
Das Programm für den Pfaffenhofener Kultursommer 2022 steht. Von Mitte Juni bis Mitte August bieten die Stadt und verschiedene Veranstalter an jeweils vier Tagen...
Mit Blick auf die malerische Landschaft um die beschaulich gelegene Wallfahrtskirche Steinerskirchen fand sich der am 07. Mai frisch gewählte neue Vorstand von KADS...
Gottesdienst, Musik, lange Museumsnacht, Vorträge und Führungen: Verschiedene Einrichtungen der Diözese Eichstätt beteiligen sich am Freitag, 20. Mai, an der ökumenischen Nacht der offenen...
Noch bis zum Donnerstag, 19. Mai, macht der Innotruck Station an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen...
Was sind die Ziele der nachhaltigen Entwicklung und wie hängen sie mit dem Thema Bauen zusammen? Worauf muss man achten, wenn man nachhaltige Gebäude...
Wunderbarer Sonnenschein begleitete den ganzen Nachmittag über die eifrigen Ostereier-Jäger, deren Bemühen mit reicher Beute belohnt wurde – mehr als 500 bunte Eier hatten...
Das Jura-Bauernhofmuseum startet seine Saison am Ostersonntag, den 17. April 2022 nach der Winterpause mit dem beliebten Ostereier-Suchen für Kinder. Zwei Jahre musste die...
„Vergiss nie, wer dir den richtigen Weg gezeigt hat!“ Ein drängender und zugleich aufstachelnder Spruch, der als Anstoß und Impuls am Wegesrand auftaucht, aufgedruckt...
Den Jahreswechsel im Ortskern feiern? Lieber nicht. Wegen Corona teilt das Landratsamt Eichstätt mit: Das Robert Koch-Institut schätzt die Gefährdung durch COVID-19 für die...
Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Kulturbegeisterte ist, wird in den Museen der Stadt Ingolstadt fündig.
Der Museumsgutschein bietet unzählige Möglichkeiten – von...
Jeden Tag ein „Türchen“ öffnen und gemeinsam eine spannende Adventszeit erleben: Dazu lädt eine Aktion des Referates Ehe- und Familienpastoral der Diözese Eichstätt ein....
Die diesjährige Krippenausstellung „Krippen aus Künstlerhand“ in der Städtischen Galerie Pfaffenhofen beginnt am 27. November und dauert bis 19. Dezember. Gezeigt werden wieder außergewöhnliche,...
In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Oberbayern München lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zum Web-Seminar „Umstellung auf 2G im Bereich Beherbergung“ am...
Aufgrund der aktuellen Corona Situation wird es auch in diesem Jahr nicht den traditionellen Weihnachtsmarkt im Hollerhaus geben. Dennoch haben Mitarbeitende und Klienten in...
Der brigk Makerspace ist ein Ort der schier unbegrenzten Möglichkeiten, an dem Ideen Realität und Innovationen greifbar werden – kurz gesagt Ingolstadts erste offene...
Das Stadtmuseum Ingolstadt zeigt bis Sonntag, 27. März 2022 die Ausstellung „KZ überlebt“ des Regensburger Fotografen Stefan Hanke (*1961).Seit 2004 suchte Hanke zehn Jahre...
M.I.A.M.I, die zweite: Zum zweiten Mal nach 2015 stellt Michael Lederhofer, in Pfaffenhofen besser bekannt unter seinem Künstlernamen „M.I.A.M.I“, aktuelle Werke im Kreativquartier aus....
„Der Dom zu Eichstätt“ lautet der Titel eines Buches, das im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt vorgestellt wurde. In dem reich illustrierten Bildband stellen Fachleute und...
Voriges Jahr machte Corona dem Mundartfestival dialektig21 einen Strich durch die Rechnung. Dafür rollt die Mundartwelle heuer umso kräftiger durch die Stadt und die Künstler/-innen...