Gemäß dem Motto „Die Kunst kommt zu dir“ werden ausgewählte Vorstellungen von
„MURMELN“ direkt in den Wohngebieten der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft
Ingolstadt GmbH stattfinden, die die Veranstaltungen...
Mit viel Spaß, Glanz und Süßem verzauberte das Schrobenhausener Christkindl Lena im letzten Jahr die Weihnachtszeit für Groß und Klein.
Nun wird auch für das...
Am Dirt Park Pfaffenhofen finden in der kommenden Woche wieder neue Workshops statt. Die Stadtjugendpflege bietet am Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni...
Gemäß dem Motto „Die Kunst kommt zu dir“ werden ausgewählte Vorstellungen von
„MURMELN“ direkt in den Wohngebieten der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft
Ingolstadt GmbH stattfinden, die die Veranstaltungen...
Mit viel Spaß, Glanz und Süßem verzauberte das Schrobenhausener Christkindl Lena im letzten Jahr die Weihnachtszeit für Groß und Klein.
Nun wird auch für das...
Am Dirt Park Pfaffenhofen finden in der kommenden Woche wieder neue Workshops statt. Die Stadtjugendpflege bietet am Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni...
Im Ingolstädter Kräutergarten im Innenhof des Neuen Schlosses liegt ein wunderbar fruchtig-süßer Duft in der Luft!
Dafür verantwortlich ist das diesjährige Sonderkraut: Die Aprikosen-Duftnessel (Agastache...
Gemäß dem Motto „Die Kunst kommt zu dir“ werden ausgewählte Vorstellungen von
„MURMELN“ direkt in den Wohngebieten der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft
Ingolstadt GmbH stattfinden, die die Veranstaltungen...
Sie bilden seit drei Jahren eine „Urzeitfamilie“ – das Jura-Museum und das Museum Bergér in Eichstätt, das Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf, das Geozentrum...
Am Sonntag, 21. Mai wird der Internationale Museumstag begangen. Auch das Jura-Museum in Eichstätt beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Angebot an diesem Aktionstag. Das...
Die Stiftung der Sparkasse Eichstätt hat die Realisierung des neuen Lehrpfades im Kapuzinergarten Eden mit 1500 Euro unterstützt. Stiftungsvorstand Bernhard Färber (links) überreichte die Spende symbolisch an (vordere Reihe von links) die Studentin Carla Kronsbein, Johanna Umbach (Projektleitung Kapuzinergarten Eden) und die Biologiedidaktikerin Dr. Maximiliane Schumm. Der Kunstpädagoge Florian Pfab übernahm mit Elisa Eitel, Miriam Gräbner (hintere Reihe von rechts) und zehn weiteren Studierenden die Gestaltung der Tafeln. (Fotos: Schulte Strathaus/upd)
Der Herbst steht im Landkreis Pfaffenhofen ganz im Zeichen der Naturerlebnisse. Organisiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) widmen sich sechs vielseitige...
Einer liebgewonnenen Tradition folgend, begrüßt das Stadttheater Ingolstadt den Wonnemonat Mai mit einem bunten Liederprogramm auf dem Theaterplatz. Zu dieser Maisause ist die Bevölkerung...
In diesem Jahr gibt es in Pfaffenhofen erneut einen Winterkulturweg unter freiem Himmel mit Krippen und mit Kunstinstallationen. Der Weg lädt ab 1. Dezember...