Donald Duck. Wer kennt ihn nicht. Aber dass er zeitweise als Mitarbeiter des archäologischen Museums tätig war? Und wer hätte gedacht, dass Entenhausen über...
Welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an die Mobilität der Zukunft? Was wäre, wenn Autos in Ingolstadt schon ab morgen autonom fahren könnten?...
Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal auf einem neuen Lehrpfad über Nachhaltigkeitsthemen...
Wenn Pfaffenhofens Kulturreferent Reinhard Haiplik bei seinen Stadtführungen nach dem „Brandner Kaspar“ fragt, dann kennen die Geschichte alle. Wenn es aber darum geht, wer...
Donald Duck. Wer kennt ihn nicht. Aber dass er zeitweise als Mitarbeiter des archäologischen Museums tätig war? Und wer hätte gedacht, dass Entenhausen über...
Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal auf einem neuen Lehrpfad über Nachhaltigkeitsthemen...
Wenn Pfaffenhofens Kulturreferent Reinhard Haiplik bei seinen Stadtführungen nach dem „Brandner Kaspar“ fragt, dann kennen die Geschichte alle. Wenn es aber darum geht, wer...
Dass Konkrete Kunst nichts Sprödes, Unverständliches ist, hat das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt mit seinen Sonderausstellungen immer wieder beweisen. Nun präsentiert es...
Donald Duck. Wer kennt ihn nicht. Aber dass er zeitweise als Mitarbeiter des archäologischen Museums tätig war? Und wer hätte gedacht, dass Entenhausen über...
„Wir haben alle drauf gewartet, jetzt ist es soweit!“ Mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Christian Scharpf - übrigens am Weltwassertag - die Gäste, die...
Zum Auftakt der diesjährigen Willibaldswoche veranstaltet das Amt für Kirchenmusik am Samstag, 1. Juli, einen diözesanen Kinderchortag in Eichstätt. Chöre, die teilnehmen möchten, können...
„Tiere gehen immer!“ Das denken sich derzeit viele Spieleverlage. Denn es fällt schon auf, wie es der derzeit auf den Spielbrettern und –karten kreucht...
V.l.: Martin Röper (Geozentrum Solnhofen), Andreas Brigl (Bgm. Titting), Manuel Westphal (Landrat Weißenburg-Gunzenhausen), Stefan Bauer (Bgm. Schernfeld), Günter Viohl (ehem. Leiter Jura-Museum), Georg Bergér (Museum Bergér), Tanja Schorer-Dremel (MdL), Michael Völker (Dinosauriermuseum Altmühltal), Dr. Christina Ifrim (Jura-Museum), Prof. Dr. Alexander Nützel (ehem. Jura-Museum), Umweltminister Thorsten Glauber, Christoph Würflein (Naturpark Altmühltal), Ursula Kneißl-Edel (stellv. Landrätin Donau Ries), Josef Grienberger (OB Eichstätt), Alexander Anetsberger (Landrat Eichstätt), Tobias Eberle (Bgm. Solnhofen), Martin Neumeyer (Landrat Kelheim), Roland Pöschl (Besuchersteinbruch Mühlheim) sowie Richard Mittl (Bgm. Mörnsheim, 2.v.r) und Paläontologe Helmut Tischlinger (r.)
„Es sollte jeder tauchen. Mir tut es unheimlich gut!“ Das sagt Nicole Krass, Journalistin aus Eitensheim. Sie ist begeisterte Tauchsportlerin und leidet an Multipler...
Das Stadtmuseum Ingolstadt zeigt bis Sonntag, 27. März 2022 die Ausstellung „KZ überlebt“ des Regensburger Fotografen Stefan Hanke (*1961).Seit 2004 suchte Hanke zehn Jahre...
Schon im April besuchte das Clowness-Theater um Kirstie Handel die Lenbachstadt. Mit ihrem neuen Stück „Glucks, die Drachenbezwingerin“ gastiert sie gemeinsam mit Judith Gorgass...