Den Weltgästeführertag nehmen die Ingolstädter Stadtführerinnen und -führer zum Anlass, in die neue Saison zu starten. Und so stehen am 4. März besondere Sagen,...
Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...
Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler 2023 im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Die Spur der Natur“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen,...
Den Weltgästeführertag nehmen die Ingolstädter Stadtführerinnen und -führer zum Anlass, in die neue Saison zu starten. Und so stehen am 4. März besondere Sagen,...
Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...
Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler 2023 im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Die Spur der Natur“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen,...
Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...
Der Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler 2023 im Rahmen der diesjährigen Ingolstädter Literaturtage widmet sich dem Thema „Die Spur der Natur“. Mitmachen können alle Ingolstädter Schüler/-innen,...
Eine Theatervorstellung für die Großen, Spiele und Bastelaktionen für die Kleinen:
Während der Aufführung von „Frankensteins Braut“ am Sonntag, 5. Februar, übernimmt die Augsburger Agentur...
Einmal im Monat heißt es im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt „Sonntags?Kunst!“. Der nächste Termin am 29. Januar hat neben einer kostenlosen Führung...
„Sie sind alle wieder da!“ schmunzelt Birgit Reitberger, Verwaltungsleiterin des Residenzschlosses in Neuburg. Sie – damit sind die Gemälde des flämischen Meisters Anthonis van...
In Werkstätten und Klassenzimmern, in Hinterhöfen und auf Schulgeländen wird gehämmert, gebohrt und gestrichen. Noch „werkelt“ jede Gruppe für sich, aber am Ende wird...
Am 15. August findet zum Fest Mariä Himmelfahrt wieder die Kräuterweihe statt. Dass schon in vorchristlicher Zeit den Göttern Heilkräuter geopfert wurden, spricht für...