Als „schöne, kleine, aber besondere Ausstellung“ hat Eichstätts Landrat Alexander Anetsberger die neue Sonderausstellung im Infozentrum Naturpark Altmühltal bezeichnet. Unter dem Titel „Steinerne Denkmäler...
Die traditionsreiche Veranstaltung „Volksmusik in der Residenz“, die ebenfalls in den 1970-er-Jahren ins Leben gerufen wurde, findet dieses Jahr im Rahmen der Feierlichkeiten zum...
Bereits seit 1986 gibt es die offizielle Städtepartnerschaft Neuburgs mit der südfranzösischen Hafenstadt Sète. Die langjährige Freundschaft kommt traditionell auf vielfache Art zum Ausdruck,...
Auch in diesem Jahr bietet das Umweltamt der Stadt Ingolstadt wieder die Möglichkeit, auf einer festgelegten Strecke die Besonderheiten der Natur Ingolstadts mit dem...
Als „schöne, kleine, aber besondere Ausstellung“ hat Eichstätts Landrat Alexander Anetsberger die neue Sonderausstellung im Infozentrum Naturpark Altmühltal bezeichnet. Unter dem Titel „Steinerne Denkmäler...
Die traditionsreiche Veranstaltung „Volksmusik in der Residenz“, die ebenfalls in den 1970-er-Jahren ins Leben gerufen wurde, findet dieses Jahr im Rahmen der Feierlichkeiten zum...
Bereits seit 1986 gibt es die offizielle Städtepartnerschaft Neuburgs mit der südfranzösischen Hafenstadt Sète. Die langjährige Freundschaft kommt traditionell auf vielfache Art zum Ausdruck,...
Auch in diesem Jahr bietet das Umweltamt der Stadt Ingolstadt wieder die Möglichkeit, auf einer festgelegten Strecke die Besonderheiten der Natur Ingolstadts mit dem...
Das zweite Modul der Tanztage22 mit dem Titel Sommer von 3. bis 7. Juli feiert eine Premiere. Für beide Veranstaltungen gibt es eine Kooperation mit dem Jungen Theater, die...
Am Sonntag, 03. Juli 2022, lädt die städtische Simon-Mayr-Sing- und Musikschule Ingolstadt zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Die Musikschule befindet sich im...
„Übersleben“ lautet das Motto eines Konzertprojektes der Eichstätter Dommusik und dem Gabrieli-Gymnasium Eichstätt. Im Rahmen der Aktion „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ werden...
KUS-Bereichsleiter Andreas Regensburger, Referentin Anneliese
Stadler, Referentin Marion Hofmeier, KUS-Vorstand Johannes Hofner
und Bürgermeister Hubert Attenberger (v.l.n.r.) freuten sich über den
regen Austausch beim ersten KUS-Branchentreff Tourismus. Foto: KUS
Die Natur kann als Regenerationsort für Körper, Geist und Seele genutzt werden. Wie das geht, zeigt ein Online-Seminar des Bereiches Altenbildung der Katholischen Erwachsenenbildung...